Entdecken Sie Istanbuls asiatische Seite: Geheimtipps und Top-Sehenswürdigkeiten

Aktualisiert am: 11. Juli 2025

Entdecken Sie die asiatische Seite Istanbuls
Entdecken Sie die asiatische Seite Istanbuls: Ein verstecktes Juwel jenseits des Bosporus

Wenn die Leute daran denken Istanbul, stellen sie oft die großen Moscheen von blau oder die geschäftigen Basare der europäischen Seite. Die asiatische Seite Istanbuls – lokal bekannt als Anadolu Yakasi – bietet jedoch ein anderes, ebenso bezauberndes Erlebnis. Ruhiger, grüner und wohnlicher, bezaubert diese Seite der Stadt Besucher mit ihren Küstenvierteln, historischen Sehenswürdigkeiten, lokalen Gastronomieszenen und authentischem türkischen Leben. Wenn Sie eine Reise nach Istanbul planen, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die weniger bekannte, aber äußerst lohnende asiatische Seite zu erkunden.

1. Kadiköy: Das kulturelle Herz des asiatischen Istanbul

Moda-Viertel und Strandpromenade

Moda ist einer der landschaftlich schönsten Teile von Kadikoy, berühmt für seine Spazierwege am Meer, Straßencafés und Eisverkäufer. Die Moda-Küste eignet sich perfekt für Spaziergänge bei Sonnenuntergang oder ein entspanntes Picknick unter den Bäumen mit Blick auf das Marmarameer.

Kadiköy-Markt und Fischbasar

Im Herzen von Kadiköy liegt der geschäftige Markt, auf dem Sie alles von frischen Meeresfrüchten über Gourmetkäse bis hin zu türkischem Honig finden. Er ist ein Paradies für Feinschmecker und ein Muss für alle, die das lokale Leben kennenlernen möchten.

Sureyya-Opernhaus

Dieses restaurierte Opernhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern beherbergt auch regelmäßig Ballett-, Opern- und klassische Musikaufführungen und bietet so einen kultivierten Kultururlaub in einem pulsierenden Viertel.

Bars, Cafés und Nachtleben

Kadikoy bietet eines der lebendigsten Nachtlebens auf der asiatischen Seite. Die Bars entlang der Kadife-Straße (Spitzname „Barlar Sokagi“) bieten ein vielfältiges Musikangebot und sind bei Einheimischen und Auswanderern gleichermaßen beliebt.

2. Uskudar: Wo Geschichte auf Ruhe trifft

Leanderturm (Kiz Kulesi)

Auf einer kleinen Insel direkt vor Üsküdars Ufer, Jungfrauenturm diente als Leuchtturm, Verteidigungsposten und sogar als Kulisse für Liebesgeschichten. Heute ist es ein romantisches Café und Restaurant mit unschlagbarem Blick auf den Bosporus.

Mihrimah-Sultan-Moschee

Diese Moschee, die der renommierte Architekt Mimar Sinan für die Tochter von Sultan Suleiman entworfen hat, erhebt sich majestätisch in der Nähe des Fährhafens. Ihre eleganten Minarette und das ruhige Innere machen sie zu einem verborgenen architektonischen Schatz.

Kuzguncuk: Ein charmantes, historisches Viertel

Kuzguncuk ist ein kleines, aber malerisches Viertel voller alter Holzhäuser, Kunstateliers und gemütlicher Bäckereien. Es ist ein Symbol der multikulturellen Vergangenheit Istanbuls, wo Synagogen, Kirchen und Moscheen Seite an Seite stehen.

Capitol Shopping Mall und lokales Leben

Wer lokale Kultur mit modernem Shopping verbinden möchte, findet in der Capitol Mall in Üsküdar eine Mischung aus internationalen Marken und türkischen Geschäften. In den umliegenden Straßen finden sich zahlreiche traditionelle Restaurants und Teehäuser.

3. Camlica-Hügel: Ein atemberaubendes Panorama

Der Camlica-Hügel bietet einen der schönsten Panoramablicke über die gesamte Stadt. Dieser üppige Hügel, der in zwei Abschnitte unterteilt ist – Büyük Camlica und Kücük Camlica – ist ein beliebter Picknickplatz für Istanbuler. In den letzten Jahren haben zwei bedeutende Wahrzeichen das Gebiet verändert: das monumentale Camlica-Moschee, das größte in der Türkei und Camlica-Turm (Camlica Kulesi), Istanbuls höchstes Bauwerk und ein moderner Aussichtsturm mit 360-Grad-Blick über die Stadt. Die Moschee ist für Besucher geöffnet und umfasst Kunstgalerien, eine Bibliothek und ruhige Innenhöfe. Der Turm bietet Aussichtsterrassen und ein Panoramarestaurant für ein unvergessliches Skyline-Erlebnis. Besuchen Sie Camlica-Turm an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der Istanbul Explorer Pass!

4. Beylerbeyi-Palast: Osmanische Eleganz an der asiatischen Küste

Am Fuße der Bosporus-Brücke liegt Beylerbeyi-Palast, eine osmanische Sommerresidenz aus dem 19. Jahrhundert. Mit seiner eleganten Architektur, den zum Meer ausgerichteten Terrassen und den Marmor-Innenräumen bietet der Palast einen Einblick in das königliche Leben der Osmanen. Er ist weit weniger überlaufen als Topkapi oder Dolmabahçe und sorgt so für einen ruhigen, kulturellen Besuch.

Wie Sie zu uns kommen

Die asiatische Seite ist leicht zu erreichen. Fähren von Eminönü, Besiktassowie Karaköy zu Kadikoy und Uskudar Die U-Bahnen verkehren regelmäßig und bieten malerische Ausblicke. Marmaray, die Unterwasser-U-Bahn-Linie, verbindet die beiden Kontinente in wenigen Minuten. Busse und Taxis sind ebenfalls weit verbreitet.

Warum die asiatische Seite besuchen?

Wenn Sie nach einem ruhigeren, lokalen Erlebnis suchen in IstanbulDann ist die asiatische Seite die Antwort. Sie bietet kulturelle Tiefe, natürliche Schönheit und eine erholsame Abwechslung vom touristischen Zentrum der Stadt. Ob Sie Aussichten genießen, kulinarische Entdeckungen machen oder in den türkischen Alltag eintauchen – die asiatische Seite wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Gibt es auf der asiatischen Seite Istanbuls gute Einkaufsmöglichkeiten?

Auf jeden Fall. Von den lokalen Märkten in Kadikoy zu modernen Einkaufszentren wie Capitol in Uskudarfinden Sie eine tolle Mischung aus traditionellen Waren und internationalen Marken.

Kann ich den Leanderturm besuchen?

Ja, Sie können mit einem kleinen Boot zum Jungfrauenturm von Uskudar. Es dient als Café und Restaurant und bietet einen der ikonischsten Ausblicke auf Istanbul.

Welches asiatische Viertel bietet das beste Nachtleben?

Kadiköy ist das angesagteste Viertel für das Nachtleben auf der asiatischen Seite, insbesondere rund um die Kadife-Straße, die für ihre lebhaften Bars, abwechslungsreiche Musik und pulsierende Atmosphäre bekannt ist.

Ist der Istanbul Explorer Pass für Attraktionen auf der asiatischen Seite gültig?

Ja, es beinhaltet den Eintritt zu Camlica-Turm und Beylerbeyi-Palast, was es zu einer bequemen und kostengünstigen Möglichkeit macht, beide Seiten der Stadt zu erkunden.

Was sind die Hauptattraktionen auf der asiatischen Seite Istanbuls?

Zu den Highlights zählen das Viertel Moda in Kadiköy, der Leanderturm, der Camlica-Hügel, der Camlica-Turm, der Beylerbeyi-Palast und das charmante Viertel Kuzguncuk.

Wie gelange ich von der europäischen Seite Istanbuls auf die asiatische Seite?

Sie können eine Fähre von Eminonu, Besiktas oder Karaköy nach Kadiköy oder Üsküdar nehmen. Marmaray (die Unterwasser-U-Bahn) bietet auch eine schnelle und malerische Verbindung zwischen den Kontinenten.

Ist die asiatische Seite Istanbuls für Touristen einen Besuch wert?

Absolut. Die asiatische Seite bietet ein entspannteres, authentischeres Istanbul-Erlebnis mit malerischen Vierteln, historischen Sehenswürdigkeiten und einem pulsierenden lokalen Leben fernab der überfüllten Touristenzonen.

Holen Sie sich den kostenlosen Reiseführer
Ich möchte E-Mails zur Planung meiner Reise nach Istanbul erhalten, einschließlich Informationen zu Attraktionen, Reiserouten und exklusiven Rabatten für Passinhaber auf Theateraufführungen, Führungen und andere City-Pässe gemäß unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verkaufen Ihre Daten nicht.