Istanbul Explorer Pass: Eintritt zum Topkapi-Palast mit bevorzugtem Einlass
Der Istanbul Explorer Pass beinhaltet den Eintritt zu topkapi Palast, Mit Ticket-Überspringen Zugang zusammen mit einem Englischsprachiger professioneller Guide. Ausführliche Informationen finden Sie im "Öffnungszeiten & Standort" .
Warum ist der Topkapi-Palast so wichtig?
Der Topkapi-Palast ist einer der Die berühmtesten Wahrzeichen Istanbuls, direkt hinter dem Hagia Sophia. Einst war die Residenz von Osmanische Sultanedient es heute als Museum und zeigt seine reiche Geschichte, kaiserliche Schatzkammer, Harem, Küchen und mehr.
Öffnungszeiten des Topkapi-Palastes
- Täglich außer Dienstag geöffnet
- Besuchszeiten: 09:00 – 18:00 Uhr (Letzter Einlass um 17:00 Uhr)
Wie gelangt man zum Topkapi-Palast?
- Von der Altstadt: Nehmen Sie die Straßenbahn T1 zu Bahnhof Sultanahmet, dann 5 Minuten zu Fuß.
- Von Taksim: Nehmen Sie die Standseilbahn von Taksim nach Kabatas, dann Transfer zum Straßenbahn T1 nach Sultanahmet.
- Von Sultanahmet: Die meisten Hotels in der Gegend sind zu Fuß erreichbar.
Wie lange dauert ein Besuch des Topkapi-Palastes?
Ein selbstgeführter Besuch dauert 1 zu 1.5 Stunden, während a Führung dauert ca. 1 StundeDie beste Reisezeit ist früher Morgen Menschenmassen zu vermeiden.
Höhepunkte des Topkapi-Palastes
- Kaiserliche Schatzkammer: Heimat der Löffelmacherdiamant, Topkapi-Dolch und goldener osmanischer Thron.
- Raum der Heiligen Reliquien: Zeigt islamische Reliquien wie Der Bart des Propheten Mohammed, der Stab von Moses und der Arm von Johannes dem Täufer.
- Palastküchen und Äußere Schatzkammer: Hält die weltweit größte chinesische Porzellansammlung außerhalb Chinas.
- Audienzsaal: Der Treffpunkt für Osmanische Sultane und ausländische Würdenträger.
- Vierter Hof und Kaiserliche Gärten: Mit Pavillons, die nach den Eroberungen von Eriwan und Bagdad mit einem atemberaubenden Blick auf den Bosporus.
Geschichte des Topkapi-Palastes
In Autrag gegeben von Sultan Mehmed II nach dem Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453Der Topkapi-Palast diente fast 400 Jahre lang als Residenz der osmanischen Herrscher. Er wurde zu einem Museum in 1924 nach dem Fall des Osmanischen Reiches.
Erkundung des Haremsbereichs
Der Harem war die private Residenz des Sultan und seine Familie, auf Außenstehende beschränkt.
- Für den Eintritt ist ein separates Ticket erforderlich.
- Beinhaltet die Privatgemächer des Sultans, der Konkubinen und der Königinmutter.
- Historische Aufzeichnungen lassen darauf schließen, dass etwa 200 Frauen lebten im Harem während des 16. Jahrhunderts.
Beste Aussichten und Einrichtungen
Für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt besuchen Sie die Terrasse mit Blick auf den Bosporusherunterzuladen. Ein Cafeteria und Toiletten sind im Museum erhältlich.