geführte Tour

Topkapi-Palast: Führung mit Ticket ohne Anstehen

Mit dem Istanbul Explorer Pass erhalten Sie mit einer Eintrittskarte Zugang zum Topkapi-Palast, sodass Sie die Warteschlange überspringen und dieses historische Wahrzeichen problemlos erkunden können.

Preis ohne Pass 60 €
Kostenlos mit Pass
Kaufen Sie jetzt den Istanbul Explorer Pass

Istanbul Explorer Pass: Eintritt zum Topkapi-Palast mit bevorzugtem Einlass

Der Istanbul Explorer Pass beinhaltet den Eintritt zu topkapi Palast, Mit Ticket-Überspringen Zugang zusammen mit einem Englischsprachiger professioneller Guide. Ausführliche Informationen finden Sie im "Öffnungszeiten & Standort" .

Warum ist der Topkapi-Palast so wichtig?

Der Topkapi-Palast ist einer der Die berühmtesten Wahrzeichen Istanbuls, direkt hinter dem Hagia Sophia. Einst war die Residenz von Osmanische Sultanedient es heute als Museum und zeigt seine reiche Geschichte, kaiserliche Schatzkammer, Harem, Küchen und mehr.

Öffnungszeiten des Topkapi-Palastes

  • Täglich außer Dienstag geöffnet
  • Besuchszeiten: 09:00 – 18:00 Uhr (Letzter Einlass um 17:00 Uhr)

Wie gelangt man zum Topkapi-Palast?

  • Von der Altstadt: Nehmen Sie die Straßenbahn T1 zu Bahnhof Sultanahmet, dann 5 Minuten zu Fuß.
  • Von Taksim: Nehmen Sie die Standseilbahn von Taksim nach Kabatas, dann Transfer zum Straßenbahn T1 nach Sultanahmet.
  • Von Sultanahmet: Die meisten Hotels in der Gegend sind zu Fuß erreichbar.

Wie lange dauert ein Besuch des Topkapi-Palastes?

Ein selbstgeführter Besuch dauert 1 zu 1.5 Stunden, während a Führung dauert ca. 1 StundeDie beste Reisezeit ist früher Morgen Menschenmassen zu vermeiden.

Höhepunkte des Topkapi-Palastes

  • Kaiserliche Schatzkammer: Heimat der Löffelmacherdiamant, Topkapi-Dolch und goldener osmanischer Thron.
  • Raum der Heiligen Reliquien: Zeigt islamische Reliquien wie Der Bart des Propheten Mohammed, der Stab von Moses und der Arm von Johannes dem Täufer.
  • Palastküchen und Äußere Schatzkammer: Hält die weltweit größte chinesische Porzellansammlung außerhalb Chinas.
  • Audienzsaal: Der Treffpunkt für Osmanische Sultane und ausländische Würdenträger.
  • Vierter Hof und Kaiserliche Gärten: Mit Pavillons, die nach den Eroberungen von Eriwan und Bagdad mit einem atemberaubenden Blick auf den Bosporus.

Geschichte des Topkapi-Palastes

In Autrag gegeben von Sultan Mehmed II nach dem Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453Der Topkapi-Palast diente fast 400 Jahre lang als Residenz der osmanischen Herrscher. Er wurde zu einem Museum in 1924 nach dem Fall des Osmanischen Reiches.

Erkundung des Haremsbereichs

Der Harem war die private Residenz des Sultan und seine Familie, auf Außenstehende beschränkt.

  • Für den Eintritt ist ein separates Ticket erforderlich.
  • Beinhaltet die Privatgemächer des Sultans, der Konkubinen und der Königinmutter.
  • Historische Aufzeichnungen lassen darauf schließen, dass etwa 200 Frauen lebten im Harem während des 16. Jahrhunderts.

Beste Aussichten und Einrichtungen

Für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt besuchen Sie die Terrasse mit Blick auf den Bosporusherunterzuladen. Ein Cafeteria und Toiletten sind im Museum erhältlich.

Häufig gestellte Fragen
über die Führung durch den Topkapi-Palast mit Ticket ohne Anstehen

Darf man im Topkapi-Palast fotografieren?

Fotografie ist erlaubt in vielen Außenbereichen und Innenhöfen von topkapi PalastDas Fotografieren ist in bestimmten Ausstellungshallen und im Bereich „Heilige Reliquien“ jedoch nicht gestattet. Achten Sie stets auf die Beschilderung oder fragen Sie im Zweifelsfall das Personal.

Was sollte ich bei einem Besuch des Topkapi-Palastes anziehen?

Es gibt keine strenge Kleiderordnung für den Besuch Topkapi Palast, Da das Gebäude jedoch religiöse Reliquien beherbergt, ist dezente Kleidung empfehlenswert. Aufgrund der gepflasterten Innenhöfe und des weitläufigen Geländes sind bequeme Schuhe ebenfalls unerlässlich.

Wie komme ich zum Topkapi-Palast?

topkapi Palast befindet sich im historischen blau Istanbul. Am einfachsten erreichen Sie uns mit dem Straßenbahn T1 Linie und steigen Sie an der Haltestelle SultanahmetVon dort ist es ein kurzer Spaziergang über den Sultanahmet-Platz.


Wie viele Stunden benötigen Sie im Topkapi-Palast?

Die meisten Besucher brauchen 2 zu 3 Stunden um den Palast zu besichtigen. Wenn Sie jede Ecke sehen möchten, einschließlich der Harem, Kaiserliche Schatzkammerund die Gärten genießen, sollten Sie bis zu 4 Stunden einplanen

Wann ist der Topkapi-Palast geschlossen?

topkapi Palast ist geschlossen am dienstags. An bestimmten Feiertagen wie dem ersten Tag des Ramadan und dem Opferfest ist es ebenfalls geschlossen.

Was sind die Öffnungszeiten des Topkapi-Palastes?

topkapi Palast ist in der Regel täglich geöffnet von 09:00 bis 18:00 Uhr, Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung. An Feiertagen oder zu besonderen Anlässen können die Öffnungszeiten jedoch abweichen. Informieren Sie sich daher vor Ihrem Besuch am besten auf der offiziellen Website.

Ist der Haremsbereich im Topkapi-Palast kostenlos?

Nein, die Abschnitt Harem erfordert eine separate Eintrittskarte. Während die Haupteintrittskarte Zugang zum größten Teil des Palastes gewährt, gilt der Harem als Sonderbereich und ist nicht im allgemeinen Eintrittspreis enthalten.

Lohnt sich der Harem im Topkapi-Palast?

Ja, der Harem ist unbedingt einen Besuch wert. Es bietet einen intimeren Einblick in das Privatleben der Sultane, ihrer Familien und Konkubinen. Mit wunderschön gefliesten Räumen, Geheimgängen und reich verzierten Gemächern vermittelt der Harem einen tieferen Einblick in das Palastleben jenseits der formellen Prunkräume.


Was Sie im Topkapi-Palast nicht verpassen sollten

Bei einem Besuch in topkapi Palast, verpassen Sie nicht die folgenden Highlights:
 • Das Kaiserliche Schatzkammer präsentiert juwelenbesetzte Schwerter und Throne
 • Das Raum der Heiligen Reliquien mit heiligen islamischen Artefakten
 • Der Panoramablick vom Vierter Hof
 • Das Kaiserlicher Ratssaal
 • Das Harem Abschnitt (erfordert ein separates Ticket)
 Diese Bereiche spiegeln die kulturelle, politische und religiöse Bedeutung des Palastes während der Osmanisches Reich.


Was ist das Besondere am Topkapi-Palast?

topkapi Palast ist eines der Wahrzeichen von Istanbul, diente einst fast 400 Jahre lang als kaiserliche Residenz der osmanischen Sultane. Es beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung heiliger Reliquien, kaiserlicher Schätze, osmanischer Kalligrafie und beeindruckender Beispiele islamischer Kunst. Mit Panoramablick auf den Bosporus und einzigartigen Bereichen wie dem kaiserlichen Ratssaal bietet es einen tiefen Einblick in die Pracht der osmanischen Geschichte.


Alle häufig gestellten Fragen anzeigen
Holen Sie sich den kostenlosen Reiseführer
Ich möchte E-Mails zur Planung meiner Reise nach Istanbul erhalten, einschließlich Informationen zu Attraktionen, Reiserouten und exklusiven Rabatten für Passinhaber auf Theateraufführungen, Führungen und andere City-Pässe gemäß unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verkaufen Ihre Daten nicht.